Hitlers Helfer
Hitlers Helfer
1998 habe ich mit meinem Kollegen Henry Billstein für die ZDF-Reihe „Hitlers Helfer“ den Film über den NS-Außenminister Joachim von Ribbentrop gedreht. Aus dem Recherchematerial und den Interviews – u.a. mit Ribbentrops Eistanzpartnerin aus dem Jahr 1912 – entstand der Text über den „Handlanger“ Hitlers. Dabei habe ich einen Mann kennengelernt, der anfangs opportunistisch agierte, um Hitlers Gunst zu erlangen. Als er sie hatte, begab er sich auf das diplomatische Parkett und fühlte sich dort offensichtlich als Sendbote des „arischen Menschen“.
Er war keineswegs nur ein Schreibtischtäter, was man bei einem Außenminister vielleicht vermuten könnte. Nein, über seinen Schreibtisch lief das Protokoll der Wannseekonferenz, auf der am 20. Januar 1942 der Holocaust besprochen und verabredet wurde.
Joachim von Ribbentrop wurde beim Nürnberger Kriegsverbrecherprozess zum Tode verurteilt und am 16. Oktober 1946 hingerichtet.